

Speed-Badminton (inzwischen auch Crossminton genannt) ist eine Mischung zwischen Badminton und Squash. Die Besonderheit ist, dass kein Netz zum Einsatz kommt und die beiden Spielfelder (5,5 Meter-Quadrate) mit einem Abstand von 12,8 Metern auseinander liegen. Es bedarf also nicht mehr als Spielfeld, Schläger und Bällen. Berührt der Ball den Spielfeldboden oder Spieler, so erhält der Gegner einen Punkt.
Die speziell hergestellten Schläger ähneln denen im Squash. Die Bälle, auch Speeder genannt, sind in ihrer Federballform verkürzt und schwerer und damit sehr windstabil.
In bekannter Victor-Matrialqualität lässt sich jedes Match genießen- auf Asphalt, Wiese oder am Strand. Als Einsteiger die ersten schnellen Ballwechsel gewinnen. Als Fortgeschrittener neue Spieltechniken probieren und perfektionieren.